Wartezeit ... oder ... die Leidenzeit eines Badeners

Hier können die Mitglieder sich und ihre 1er vorstellen
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

yossarian hat geschrieben:
Fairy hat geschrieben: Es kommen wohl mehrere Möglichkeiten in Betracht ... Pendelstütze, Gummilager Stabilisator ... um nur mal zwei zu nennen ... :-/
eher nicht.
sag mal alter und fahrleistung von dem haufen.
schlag mich falls ich mich irre, aber wenn du kein m-fahrwerk geordert hattest, hat dein altherren-qp hinten gar keinen stabilisator.

@ Yossi

Erstzulassung 07/2012
Laufleistung gesamt 57.000 Kilometer
M-Fahrwerk (ab Werk)
Beilsteins B14, ab 09/2012 bei ca. 5.000 Kilometer eingebaut

Ich fahre natürlich auch mal über den Rhein, wenn gewünscht ... Bild
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
Equilibrium
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2569
Registriert: 17.12.2006 16:12
17
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hochheim

Beitrag von Equilibrium »

Fairy hat geschrieben:
yossarian hat geschrieben:
Fairy hat geschrieben: Es kommen wohl mehrere Möglichkeiten in Betracht ... Pendelstütze, Gummilager Stabilisator ... um nur mal zwei zu nennen ... :-/
eher nicht.
sag mal alter und fahrleistung von dem haufen.
schlag mich falls ich mich irre, aber wenn du kein m-fahrwerk geordert hattest, hat dein altherren-qp hinten gar keinen stabilisator.
Erstzulassung 07/2012
MHD deutlich abgelaufen. :mrgreen:
Equilibrium @ F30-340i
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

HavannaClub3.0 hat geschrieben:das könnten schon die Stabi Verbindungen sein.

Angenommen sie wären es ... sieht man das, wenn das Fahrzeug auf ner Hebebühne steht ... :fairy:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Fairy hat geschrieben:
HavannaClub3.0 hat geschrieben:das könnten schon die Stabi Verbindungen sein.

Angenommen sie wären es ... sieht man das, wenn das Fahrzeug auf ner Hebebühne steht ... :fairy:
Kann man lokalisieren wenn man dann die Räder mal rüttelt.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

P0114 hat geschrieben:
Fairy hat geschrieben:
HavannaClub3.0 hat geschrieben:das könnten schon die Stabi Verbindungen sein.

Angenommen sie wären es ... sieht man das, wenn das Fahrzeug auf ner Hebebühne steht ... :fairy:
Kann man lokalisieren wenn man dann die Räder mal rüttelt.
häh ??
ein spiel in den stabilagerungen oder in den pendelstützen wirst du durch räderwackeln nicht diagnostizieren können, da kannst du rütteln wie du willst.
da hilft nur den stabi jeweils im bereich der pendelstützen und im bereich der inneren lagerungen kräftig anzupacken und hoch und runter zu bewegen. anschliessend dasselbe nochmal mit den pendelstützen machen.
das weiss aber der fairy'sche reifentandler auch.
Bild
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

yossarian hat geschrieben:
P0114 hat geschrieben:
Fairy hat geschrieben:
HavannaClub3.0 hat geschrieben:das könnten schon die Stabi Verbindungen sein.

Angenommen sie wären es ... sieht man das, wenn das Fahrzeug auf ner Hebebühne steht ... :fairy:
Kann man lokalisieren wenn man dann die Räder mal rüttelt.
häh ??
ein spiel in den stabilagerungen oder in den pendelstützen wirst du durch räderwackeln nicht diagnostizieren können, da kannst du rütteln wie du willst.
da hilft nur den stabi jeweils im bereich der pendelstützen und im bereich der inneren lagerungen kräftig anzupacken und hoch und runter zu bewegen. anschliessend dasselbe nochmal mit den pendelstützen machen.
das weiss aber der fairy'sche reifentandler auch.
Ja hallo, hab doch auch nicht gesagt "mit goldenen Handschuhe anfassen". Dass man da etwas grober ran muss, ist wohl klar ;-)
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

aber nicht an den rädern.
die haben ja keinerlei verbindung mit dem stabi. ist doch unsinn.
Bild
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

CSi hoch auf die Bühne, zwei Mann drunter geglotzt ... Ergebnis: Die rechte Pendelstütze ist total a.A., die linke ist ebenfalls nicht mehr voll auf der Höhe. Bei der rechten ist auch die Gummimanschette/Überzieher (?) in Fetzen ... :kaffee:

So meine Herren, hat das noch ein paar Wochen Zeit? Am 30.06. habe ich eh den 60.000-Termin und einen Tag später TÜV ... :kaffee:
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
misteran
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 5665
Registriert: 05.07.2011 14:28
12
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von misteran »

Mach doch jetzt den Service und TÜV.
Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21221
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

Völlig sinnfreier Vorschlag! Wer kommt denn auf SOWAS!
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

Fairy hat geschrieben:CSi hoch auf die Bühne, zwei Mann drunter geglotzt ... Ergebnis: Die rechte Pendelstütze ist total a.A., die linke ist ebenfalls nicht mehr voll auf der Höhe. Bei der rechten ist auch die Gummimanschette/Überzieher (?) in Fetzen ... :kaffee:

So meine Herren, hat das noch ein paar Wochen Zeit? Am 30.06. habe ich eh den 60.000-Termin und einen Tag später TÜV ... :kaffee:
kaum zu glauben bei der fahrleistung.
haben die auch dran rumgerissen oder nur geglotzt ?
ich geh mal von ersterem aus.
wahrscheinlich ist die staubmanschette ein opfer von nem marder und schon länger kaputtisch. dann schafft sich halt wasser und dregg ins gelenk.
ne ausgeschlagene pendelstütze ist nicht tragisch. wenn die zwei zehntel millimeter spiel hat, neigt sich dein csi bei kurvenfahrt halt um dreiachtelgrad mehr zur seite, bevor der stabi die andere seite mitnimmt.
viele leute fahren mit komplett abgerissenen pendelstützen rum, ohne es zu bemerken. es schaukelt halt in kurven ein bissel mehr.
für den tüv-termin muss die sache allerdings behoben sein, weil die scheissar@rschloch-mängeleinstufungsmafia das ganze als erheblich ansieht.

also: die 60.ooo termin werkstatt frühzeitig über die kaputtischen pendelstützen informieren, damit die termingerecht bestellen können und bis dahin in aller ruhe weiterfahren. :nicken:
Bild
Benutzeravatar
Fairy
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 35702
Registriert: 11.07.2011 19:58
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: Ettlingen/Baden

Beitrag von Fairy »

Danke Yoss ...
Grüße aus Baden
Fairy


Bild

Bild

Member of MOhrenclub
Benutzeravatar
Equilibrium
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2569
Registriert: 17.12.2006 16:12
17
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hochheim

Beitrag von Equilibrium »

...gleich dabei das eigene Pendel auf Stützbedarf prüfen lassen. :grins:
Equilibrium @ F30-340i
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

de rien.
die inspektionsbude ist doch bestimmt ein bmw-laden, oder?
meiner erfahrung nach arbeiten die alle ziemlich gewissenhaft und tauschen auch nix aus, was nicht wirklich kaputt ist. da haben andere hersteller mehr druck im hintergrund.
Bild
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Fairy hat geschrieben:CSi hoch auf die Bühne, zwei Mann drunter geglotzt ... Ergebnis: Die rechte Pendelstütze ist total a.A., die linke ist ebenfalls nicht mehr voll auf der Höhe. Bei der rechten ist auch die Gummimanschette/Überzieher (?) in Fetzen ... :kaffee:

So meine Herren, hat das noch ein paar Wochen Zeit? Am 30.06. habe ich eh den 60.000-Termin und einen Tag später TÜV ... :kaffee:
Obwohl ich dein :D nicht komplett hirnbefreit einschätze, Jo, bestell aber deutlich unter VALUE LINE http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil ... 33925&vin=
Dann haste das Material schonmal für 15% reduzierter Preis.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in