Was sagt ihr zu (bald)meinem 1er?

Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Grouara hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben: Bei 235/35 rundum bezweifle ich das der Abrollumfang noch stimmt.HA passt aber VA nicht ganz.
Der kleinste zugelassene normale Umfang (nicht Abroll) wäre bei 16" 195/55 mit 1950,6 mm. Der größte zugelassene wäre bei 225/35 auf 19" mit 2010,9 mm. (+3,1%)

Bei den 235ern dagegen ist man schon bei 2032,9mm. (+4,2%)
VA 225/40 R18 VS 235/35 R18 beträgt die Abweichung -1%.
Das heißt wenn man 100 km/h fährt zeigt der Tacho 99 km/h, was nicht erlaubt wäre.

Es kommt nicht nur auf die Reifenbreite an ob es passt sondern auch auf die Felgenbreite und vor allem die ET an, ob ein Reifen passt.
Ohne diese Werte kann man keine Aussage machen.

@pinolino
In der Fahrertür stehen lediglich die Reifengrößen ohne irgendwelche Angaben von den Felgenabmessungen.
Also unbrauchbr um festzustellen was man fahren darf oder kann.
Dafür muß man in den COS Papieren nachschauen.
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
18
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

ThomasB. hat geschrieben:Dafür muß man in den COS Papieren nachschauen.

Quark. das muss man mit dem TÜV Prüfer seines Vertrauens verhandeln. ;-)
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

HavannaClub3.0 hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben:Dafür muß man in den COS Papieren nachschauen.

Quark. das muss man mit dem TÜV Prüfer seines Vertrauens verhandeln. ;-)
Falsch ausgedrückt, da stehen natürlich nur die von BMW freigegeben Größen drin, nicht die Tuninggrößen.
Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21221
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

Bild
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

ThomasB. hat geschrieben:Bei 235 rundum wird man wohl keine Felge mit ABE finden.
sicher findet man die.
aber eben IMMER mit der Auflage, dass eine Abnahme erforderlich ist.
Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

yossarian hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben:Bei 235 rundum wird man wohl keine Felge mit ABE finden.
sicher findet man die.
aber eben IMMER mit der Auflage, dass eine Abnahme erforderlich ist.
Ich meinte Teile mit ABE montieren losfahren und gut ist, natürlich mit den ABE-Unterlagen an Bord.
Oder ist das heutzutage nicht mehr so?
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

das hängt eben davon ab, welche Auflagen in der ABE gefordert sind. wird eine andere Reifengröße als Serie verwendet, wird halt immer eine Abnahme gefordert.
Bild
pinolino1
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 41
Registriert: 24.09.2014 08:57
9
Fahrzeug: 116d E8x

Beitrag von pinolino1 »

Hier ist das Gutachten
ImageUploadedByTapatalk1412606797.227185.jpg
ImageUploadedByTapatalk1412606797.227185.jpg (63.83 KiB) 1216 mal betrachtet
Sent from my iPhone using Tapatalk
Dateianhänge
ImageUploadedByTapatalk1412606735.251333.jpg
ImageUploadedByTapatalk1412606735.251333.jpg (63.83 KiB) 1216 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pinolino1 am 06.10.2014 16:46, insgesamt 3-mal geändert.
pinolino1
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 41
Registriert: 24.09.2014 08:57
9
Fahrzeug: 116d E8x

Beitrag von pinolino1 »

Hoffe man kann es erkennen ?!? Irgendwie kann ich nicht das ganze Blatt hochladen mit der App,Datei scheint zu groß zu sein :-(

Sind Heinrich eibach Federn!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
18
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

mit einem Zettel von TÜV Nord wird's hier im Süden schwierig solange man keinen Fischkutter fährt. :kaffee:
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

da kann man nix erkennen, aber wie's aussieht isses keine ABE sondern ein teilegutachten.
poste mal die gutachtennummer, beginnt beim TÜV Nord normal mit RZ-....
Bild
Benutzeravatar
fosaq
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 3404
Registriert: 17.05.2007 20:22
17
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von fosaq »

ThomasB. hat geschrieben:
Grouara hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben: Bei 235/35 rundum bezweifle ich das der Abrollumfang noch stimmt.HA passt aber VA nicht ganz.
Der kleinste zugelassene normale Umfang (nicht Abroll) wäre bei 16" 195/55 mit 1950,6 mm. Der größte zugelassene wäre bei 225/35 auf 19" mit 2010,9 mm. (+3,1%)

Bei den 235ern dagegen ist man schon bei 2032,9mm. (+4,2%)
VA 225/40 R18 VS 235/35 R18 beträgt die Abweichung -1%.
Das heißt wenn man 100 km/h fährt zeigt der Tacho 99 km/h, was nicht erlaubt wäre.
VA wären bei der Kombination 2001,8 mm Umfang, HA 1953.
Der Tacho ist nicht das Problem, der hat genug Vorlauf um das auszugleichen (sonst wären die zugelassenen Umfänge ja andere) aber VA und HA dürfen im Umfang glaub nur 1 bis 1,5% voneinander abweichen (ich finde wiedersprüchliche Aussagen dazu).
Aber die Abweichung beträgt bei der Kombi fast 2,5% - das ist in jedem Fall zu viel. Mit 245 an der HA wäre er grenzwertig noch innerhalb der 1,5%.

Aber es geht hier eh um 19" Felgen, er muss also kleinere Querschnitte fahren.
Saugmotor aus Spaß an der Dreeeeeeeeeehzahl.

Don't worry, be heavy!
Benutzeravatar
schlumpfi
Amateur
Amateur
Beiträge: 201
Registriert: 08.07.2013 20:16
10
Fahrzeug: 116i E8x

Beitrag von schlumpfi »

yossarian hat geschrieben:da kann man nix erkennen, aber wie's aussieht isses keine ABE sondern ein teilegutachten.
poste mal die gutachtennummer, beginnt beim TÜV Nord normal mit RZ-....
quatsch.
die fangen mit TU-..... an.
Bild
Benutzeravatar
yossarian
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8255
Registriert: 04.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: vorderpfalz

Beitrag von yossarian »

unfug !
mit TU-... fangen die gutachten für tieferlegungen an.
die rädergutachten heissen RZ-... :nicken:
Bild
Benutzeravatar
schlumpfi
Amateur
Amateur
Beiträge: 201
Registriert: 08.07.2013 20:16
10
Fahrzeug: 116i E8x

Beitrag von schlumpfi »

wer redet hier von rädern ??? :gruebel:
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in