Fuxi's Bauernbenz

Hier können die Mitglieder sich und ihre 1er vorstellen
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Das undichte Rueckleuchtenproblem gibts ja bei nicht mal halb so alten 1er BMWs auch. :lol:

Gesendet von keinem iPhone.
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70317
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Fux96 hat geschrieben:Erstes Problem: leichter Wassereintritt in den Kofferraum um die Rückleuchtendichtung... mal im W201 Forum fragen ob das bekannt ist :gruebel:
Versenk ihn igrendwo in der Bay, da hätte er schon längst hingehört! Pro maximaler Wassereintritt! :nicken:

@Sasa: So voll kann ich gar nicht sein, daß du mir die schönreden könntest. :eusa_snooty: Und dann noch die Gichtfriffel! :-o *Schauder*
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
pp98529
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 14553
Registriert: 14.01.2007 01:38
17
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: Waffenstadt Suhl / Südthüringen

Beitrag von pp98529 »

oVerboost hat geschrieben:Das undichte Rueckleuchtenproblem gibts ja bei nicht mal halb so alten 1er BMWs auch. :lol:

Gesendet von keinem iPhone.
Richtig, dass mit den Dichtungen hat BMW beim 1er wohl echt nicht im Griff.
Habe 2006 selbst auf BLs gewechselt, aber toi toi bis heute alles dicht..........ich fass die aber auch nicht mehr an, nicht das es dann auch undicht werden. ;-)
Bild

President of SOC
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Die Rückleuchten werden vielleicht mit etwas Ducktape abgedichtet, mehr kriegen die nicht. Solls halt reinlaufen, die 5 Tage im Jahr die das hier regnet :kaffee:

Habe heute mal alle 4 Räder von der Karre abmontiert um mir die Bremsen mal genauer anzuschauen. Bremst super, aber Kontrolle ist ja bekanntlich besser! Fazit: vorne alles bestens, der Vorbesitzer muss kurz vorm Kauf Scheiben und Beläge gewechselt haben, die sehen echt wunderbar aus :daumen: Hinten sehe ich mit etwas gemischten Gefühlen, da die Scheibe ganz ok aussieht (microminimale Riefen drauf, aber echt mini), die äußeren Beläge auch aber die Inneren haben ungefähr die Hälfte der Stärke der Äußeren... entweder haben die die damals nicht paarweise gewechselt oder Innen nutzt sich doppelt so stark ab :gruebel: Na ja eigentlich auch wurscht, meinen Stint hier unten sollten die Bremsen überleben :nicken:

Bild


Scheibe vorne rechts sieht aus wie nen Regenbogen...

Bild

Bild
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Sooo...war heute ja in der DIY Werkstatt und hab die Bremsen etwas genauer unter die Lupe genommen... kurz gefasst: an denen ist rein gar nichts auszusetzen! Die inneren Beläge sind auch nicht mehr abgenutzt als die äußeren wie ich letztens gepostet hatte. Das hab ich wohl einen Knick in der Optik gehabt... Egal, habe alles auseinander genommen, bissle mit der Drahtbürste entrostet / entbremsstaubt und dann alles geschmiert und wieder zusammengesetzt. Zwei Erkenntnisse sind mir dabei gekommen: Erstens: Bremsstaub ist echt fies von den Händen zu bekommen! Zweitens: Verdammt ist das einfach!

Bild

Fazit? Woher kommt das gestinkte weshalb ich die ganze Nummer gemacht habe? Mit dem Besitzer des Ladens hab ich mir dann mal die Unterseite des Autos genauer angeschaut, siehe da, ich glaub wir habens gefunden. Das Getriebe leckt ein wenig an Öl, dies wird wahrscheinlich bei höheren Geschwindigkeiten auf den Auspuff geweht und dann stinkts. Es passiert nur wenn man schneller als 80 unterwegs war und das auch nur nach längerer Fahrt. Ich schätze das die Ölwannendichtung des Getriebes ersetzt werden müsste, aber das ist mir jetzt echt zu viel G'schiss. An der Schrauberei hätte ich Spaß, aber mit dem bissle Gestank kann ich leben bis ich das Ding wieder verkaufe. Habe auch den Ölstand des Getriebes gecheckt, da ist genug drin ;-)
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in