Neue Felgen (17" für 225/45R17 Reifen) ET?, Felgenbreite?

yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

Dobi hat geschrieben: Ja, Felge aussuchen und "Gutachten" unter "Freigabe" anklicken ;)
http://oz002.mx-live.com/default.aspx
in der tat.
o.z. hat das wort "kundenservice" entdeckt. :-o
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Dobi
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 55
Registriert: 17.01.2013 14:05
11
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: Differdange (Luxemburg)

Beitrag von Dobi »

yossarian2.0.1 hat geschrieben:
Dobi hat geschrieben: Ja, Felge aussuchen und "Gutachten" unter "Freigabe" anklicken ;)
http://oz002.mx-live.com/default.aspx
in der tat.
o.z. hat das wort "kundenservice" entdeckt. :-o
Naja, bis ich es gefunden hab... Gibs nämlich nur im 2D Konfigurator, sonst nirgends! ^^

comar1979 hat geschrieben:Bilder nicht vergessen :nicken:
Sind zwar nicht montiert, aber hier mal ein Bild. ^^ Gehe mal davon aus dass es doch eher mit Wagen gemeint war. ;)
Putzen müsste ich die auch mal, sonst aber top. :)
Bild
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30913
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Dobi hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben: Cool, gratuliere! Was für Reifen sind denn drauf?
Federal 595 RS-R:
http://www.federaltire.com/en/products_ ... etail_sn=5
Allerdings in 235/45ZR17 94W, mit den 235 stehen sie allerdings ein bisschen raus..., ist meiner Meinung nach dann bisschen Breit wegen dem Verbrauch usw. ^^
Sonnst kenn ich die Reifen nicht, kA ob die gut auf der Strasse sin. ;)


Wie siehts eigentlich mit dem Luftdruck-Sensor aus?, kann man sich den nachkaufen oder kommt einfach ne Fehlermeldung die man ignorieren kann? ;)
Bzw. kann ich eventuell den Sensor aus den Stahlfelgen abmontieren oder so was in der Art?, sorry, hab dabei gar keine Ahnung ^^
interessante kombi! der verkäufer war wohl sportlich unterwegs :nicken:
der rsr wird bei touristenfahrern gerne verwendet. gilt in den kreisen als Semi und soll sehr guten trockengrip haben. die laufzeit soll ok sein. auf der minusseite natürlich nassgrip und recht hohe lautstärke. ich würde ihn auf jedenfall mal fahren bevor du ihn runterschmeisst.
Bild
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30913
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

alles richtig gemacht :nicken:
Bild
Dobi
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 55
Registriert: 17.01.2013 14:05
11
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: Differdange (Luxemburg)

Beitrag von Dobi »

comar1979 hat geschrieben:
Dobi hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben: Cool, gratuliere! Was für Reifen sind denn drauf?
Federal 595 RS-R:
http://www.federaltire.com/en/products_ ... etail_sn=5
Allerdings in 235/45ZR17 94W, mit den 235 stehen sie allerdings ein bisschen raus..., ist meiner Meinung nach dann bisschen Breit wegen dem Verbrauch usw. ^^
Sonnst kenn ich die Reifen nicht, kA ob die gut auf der Strasse sin. ;)


Wie siehts eigentlich mit dem Luftdruck-Sensor aus?, kann man sich den nachkaufen oder kommt einfach ne Fehlermeldung die man ignorieren kann? ;)
Bzw. kann ich eventuell den Sensor aus den Stahlfelgen abmontieren oder so was in der Art?, sorry, hab dabei gar keine Ahnung ^^
interessante kombi! der verkäufer war wohl sportlich unterwegs :nicken:
der rsr wird bei touristenfahrern gerne verwendet. gilt in den kreisen als Semi und soll sehr guten trockengrip haben. die laufzeit soll ok sein. auf der minusseite natürlich nassgrip und recht hohe lautstärke. ich würde ihn auf jedenfall mal fahren bevor du ihn runterschmeisst.
Hab gerade auch danach gegoogled, scheint wohl auch zum Drift-rennen benutzt zu werden. :)
Ja, wollte die eigentlich auch abfahren bevor ich andere kaufe, naja, allerdings stehen die so 2mm außerhalb des Radkasten da es halt 235er sind und von den realen Dimensionen her fast schon 245er. ^^

Da soll es anscheinend so spezielle Teile geben die man provisorisch als „Verbreiterung“ anbauen kann, nur kA nach was ich suchen soll?!

Abgesehen davon, wenn ich nun zur technischer Kontrolle fahre werden die dann wohl nur die 235er eintragen bzw. müsste 2 mal bezahlen oder?
Glaube nicht dass die sagen „Wenn 235er passen, passen 225er auch, also schreiben wir beide zum Preis von einem ein“, oder wie ist sowas bei euch? ;)
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30913
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

Dobi hat geschrieben:
comar1979 hat geschrieben:
Dobi hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben: Cool, gratuliere! Was für Reifen sind denn drauf?
Federal 595 RS-R:
http://www.federaltire.com/en/products_ ... etail_sn=5
Allerdings in 235/45ZR17 94W, mit den 235 stehen sie allerdings ein bisschen raus..., ist meiner Meinung nach dann bisschen Breit wegen dem Verbrauch usw. ^^
Sonnst kenn ich die Reifen nicht, kA ob die gut auf der Strasse sin. ;)


Wie siehts eigentlich mit dem Luftdruck-Sensor aus?, kann man sich den nachkaufen oder kommt einfach ne Fehlermeldung die man ignorieren kann? ;)
Bzw. kann ich eventuell den Sensor aus den Stahlfelgen abmontieren oder so was in der Art?, sorry, hab dabei gar keine Ahnung ^^
interessante kombi! der verkäufer war wohl sportlich unterwegs :nicken:
der rsr wird bei touristenfahrern gerne verwendet. gilt in den kreisen als Semi und soll sehr guten trockengrip haben. die laufzeit soll ok sein. auf der minusseite natürlich nassgrip und recht hohe lautstärke. ich würde ihn auf jedenfall mal fahren bevor du ihn runterschmeisst.
Hab gerade auch danach gegoogled, scheint wohl auch zum Drift-rennen benutzt zu werden. :)
Ja, wollte die eigentlich auch abfahren bevor ich andere kaufe, naja, allerdings stehen die so 2mm außerhalb des Radkasten da es halt 235er sind und von den realen Dimensionen her fast schon 245er. ^^

Da soll es anscheinend so spezielle Teile geben die man provisorisch als „Verbreiterung“ anbauen kann, nur kA nach was ich suchen soll?!

Abgesehen davon, wenn ich nun zur technischer Kontrolle fahre werden die dann wohl nur die 235er eintragen bzw. müsste 2 mal bezahlen oder?
Glaube nicht dass die sagen „Wenn 235er passen, passen 225er auch, also schreiben wir beide zum Preis von einem ein“, oder wie ist sowas bei euch? ;)
bmwlover fährt auf seinem 135i um die lauffläche abzudecken so kleine flaps von einem mercedes slk ... fällt fast nicht auf.
ich denke das du pro reifendimemsio zum tüv musst, beides mal bezahlen. 8x17 mit et40 und breitbauenden 235er stell ich mir eh schwierig zum tüven vor... :fairy:
Bild
Dobi
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 55
Registriert: 17.01.2013 14:05
11
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: Differdange (Luxemburg)

Beitrag von Dobi »

comar1979 hat geschrieben:
Dobi hat geschrieben:
comar1979 hat geschrieben:
Dobi hat geschrieben:
Stuntdriver hat geschrieben: Cool, gratuliere! Was für Reifen sind denn drauf?
Federal 595 RS-R:
http://www.federaltire.com/en/products_ ... etail_sn=5
Allerdings in 235/45ZR17 94W, mit den 235 stehen sie allerdings ein bisschen raus..., ist meiner Meinung nach dann bisschen Breit wegen dem Verbrauch usw. ^^
Sonnst kenn ich die Reifen nicht, kA ob die gut auf der Strasse sin. ;)


Wie siehts eigentlich mit dem Luftdruck-Sensor aus?, kann man sich den nachkaufen oder kommt einfach ne Fehlermeldung die man ignorieren kann? ;)
Bzw. kann ich eventuell den Sensor aus den Stahlfelgen abmontieren oder so was in der Art?, sorry, hab dabei gar keine Ahnung ^^
interessante kombi! der verkäufer war wohl sportlich unterwegs :nicken:
der rsr wird bei touristenfahrern gerne verwendet. gilt in den kreisen als Semi und soll sehr guten trockengrip haben. die laufzeit soll ok sein. auf der minusseite natürlich nassgrip und recht hohe lautstärke. ich würde ihn auf jedenfall mal fahren bevor du ihn runterschmeisst.
Hab gerade auch danach gegoogled, scheint wohl auch zum Drift-rennen benutzt zu werden. :)
Ja, wollte die eigentlich auch abfahren bevor ich andere kaufe, naja, allerdings stehen die so 2mm außerhalb des Radkasten da es halt 235er sind und von den realen Dimensionen her fast schon 245er. ^^

Da soll es anscheinend so spezielle Teile geben die man provisorisch als „Verbreiterung“ anbauen kann, nur kA nach was ich suchen soll?!

Abgesehen davon, wenn ich nun zur technischer Kontrolle fahre werden die dann wohl nur die 235er eintragen bzw. müsste 2 mal bezahlen oder?
Glaube nicht dass die sagen „Wenn 235er passen, passen 225er auch, also schreiben wir beide zum Preis von einem ein“, oder wie ist sowas bei euch? ;)
bmwlover fährt auf seinem 135i um die lauffläche abzudecken so kleine flaps von einem mercedes slk ... fällt fast nicht auf.
ich denke das du pro reifendimemsio zum tüv musst, beides mal bezahlen. 8x17 mit et40 und breitbauenden 235er stell ich mir eh schwierig zum tüven vor... :fairy:
Hab gerade auf den TÜF Papieren gelesen dass 235 sws nicht vorne erlaubt sind. Kann also auf dem legalen Weg vergessen diese Reifen zu testen. ^^
Hab mal kurz nach Flaps gesucht, allerdings finde ich d nix was den Radkasten oben etwas verbreitert, außer halt für die Hinterachse..., da brauch ich sie eher nicht ;) Mal schauen, sonst wohl börteln wann nach sonst nix findet...
Benutzeravatar
Stuntdriver
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 70316
Registriert: 04.07.2011 17:09
12
Fahrzeug: 125i E8x
Wohnort: FFC (Fahrrad Fetisch City)

Beitrag von Stuntdriver »

Mach 225er drauf, fahr legal, gut und sicher. :methusalem: Vielleicht bekommst du noch relativ gutes Geld.
Bild
Sieger des F1-Kicktippspiels 2011, Sieger des Bundesliga 2011/12 u. 14/15-Kicktippspiels, EXPERTE des Bundesliga 2017/18-Tippspiels, Mitglied des MOhrenclubs
Benutzeravatar
comar1979
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 30913
Registriert: 05.08.2009 11:51
14
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: München

Beitrag von comar1979 »

die Reifen sind nicht billig! in 225/40/18 kosten die dinger 160€ das Stück!Vielleicht bekommst du wirklich noch ein paar Kröten dafür :)
Bild
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Oder einfach probieren einzutragen.

Ab zum Tüv und fragen was die alles haben wollen.
Bild
yossarian2.0.1
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 2554
Registriert: 08.09.2012 15:56
11
Fahrzeug: 123d E8x

Beitrag von yossarian2.0.1 »

Maiky hat geschrieben:Oder einfach probieren einzutragen.

Ab zum Tüv und fragen was die alles haben wollen.
das problem ist, dass der 45er querschnitt im o.z. gutachten nicht aufgeführt ist.
allerdings gibt es von barracuda ein rad namens voltec oder von voltec ein rad namens barracuda, bei dem im gutachten der 235/45 aufgeführt ist.
könnte man also als vergleichsgutachten mitnehmen.
die radabdeckung/freigängigkeit muss natürlich aber trotzdem hergestellt sein.

aber fragen kostet nix !
es iss halt alles so wie's iss

Bild
Benutzeravatar
Maiky
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6615
Registriert: 11.07.2011 16:19
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Maiky »

Sag ich ja :-)
Bild
Dobi
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 55
Registriert: 17.01.2013 14:05
11
Fahrzeug: 120d E8x
Wohnort: Differdange (Luxemburg)

Beitrag von Dobi »

Stuntdriver hat geschrieben:Mach 225er drauf, fahr legal, gut und sicher. :methusalem: Vielleicht bekommst du noch relativ gutes Geld.
Will ich ja eigentlich sws. Also schlussendlich sollen 225er drauf. Also Goodyear Eagle F1 Asymemtric 2 würde ich sagen. ;) ausser hab die Möglichkeit Prototyp Reifen zu testen. Der Vater eines sehr guten Freundes arbeitet bei Goodyear, der Feund hatte schon Prototype Reifen von Goodyear (F1 nur spezial Gummimischung) auf seinem S2000 drauf, die waren echt der Hammer! (Der ist früher auch Rennen gefahren mit seiner Supra > 800PS).
Naja, mal schauen!, jedenfalls soll es angemeldet sein. ;)
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in