Steckdose im Kofferraum - tot bei Zündung aus?

Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

oVerboost hat geschrieben:
pp98529 hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben:
Onkel_Mikke hat geschrieben:Hiho,

hab ich irgendwo Bier geschrieben? Ihr interpretiert da was rein, was da nicht steht. ;-) Obwohl der Gedanke schon von mir sein könnte. :saufen: Aber back to Topic. Ich hab mir mal von lidl da vor Ort das Prospekt gezogen. Stück Butter 3€, 1kg Schweinefleisch 8 Euro.... Teilweise staunt man schon über die Preise. :-o Der Gedanke war halt, eine Liste zu machen, was man die zwei Wochen so braucht an Lebensmittel, die mit der größten Differenz zu Dtl. auszuwählen und halt mitzunehmen.

Um zu der Steckdose zurück zukommen. Fliegende Sicherung... Das geht beim F20 doch bestimmt mit dem Batteriemanagment in die Hose, wenn man am Auto vorbei aus der Batterie saugt? Daran ist es doch auch am Anfang die Sache mit der Standheizung gescheitert. Sonst hätte meiner nämlich eine Selbige. :kalt:

Gruß
Ich habe meine Steckdose (siehe link vom Peter) ja auch direkt an plus und minus an der Batterie geklemmt.
Durch den Batteriewächter ist die Batterie vor Entladung geschüzt. Sehe da kein Problem, bei mir funktioniert ja auch.
+1 :daumen:

Funktioniert bei meinem vFL bereits seit längerer Zeit. :ciao:
Wirst auch keinen IBS haben, oder???
Dann ists naemlich auch kein Problem.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Ich habe IBS.
Benutzeravatar
Santino
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 21219
Registriert: 12.07.2011 21:47
12
Fahrzeug: 130i E8x

Beitrag von Santino »

Internationale BankSchulden?


Gesendet von Deinem iPhone
Pentizikulös!

Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn sie sind zu langsam.

Individual Car Design

Bild
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Der E87 wurde schon im März 2003 laut ETK ausgerüstet.
Demnach dürfte es keinen E8X ohne IBS geben.
Benutzeravatar
pp98529
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 14553
Registriert: 14.01.2007 01:38
17
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: Waffenstadt Suhl / Südthüringen

Beitrag von pp98529 »

Wie soll denn so eine Steckdose und 'ne Kühlbox dran, den IBS beeinflussen. :gruebel:

Die Verstärker HiFi , HiFi Pro und Alpine Kit hängen doch auch für Sicherungen direkt an der Batterie. ;-)
Viele User hängen dahinten sonst was für Verstärker dran und es läuft. :methusalem:
Bild

President of SOC
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Funktionen des IBS.
Batteriediagnose: Detaillierte Informationen
über Lade- und Alterungszustand
der Batterie.
˘ Ruhestrom-Überwachung: Permanente
Überwachung des Ruhestroms ermöglicht
Erkennung von defekten
Steuergeräten im Fahrzeug.
˘ Verfügbarkeit: Austausch der Batterie
vor deren Ausfall möglich.
˘ Kosteneinsparung: Reduzierte Wartungs-
und Servicekosten.

Sehe da keine beeinflussung des IBS.
Der einzigste Nachteil wäre das wenn der IBS merkt die Batterie wird zu schwach,
kann er den Verbraucher (Kühlbox) nicht abschalten.
In diesem Fall hätte aber längst der Batteriewächter der Kühlbox (12V Abschaltspannung) die Kühlbox abgeschaltet.
Benutzeravatar
Onkel_Mikke
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8595
Registriert: 30.07.2012 19:21
11
Fahrzeug: 116i F2x
Wohnort: SAP-Arena, Zweitwohnung Friedrichspark
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel_Mikke »

Sehe ich eigentlich auch so.

Was mir aber die Sorgenfalten auf die Stirn treibt... Warum hat dann BMW so ein Geschiss um die Standheizung beim F20 gemacht? Da hieß es dann, es klemmt an dem Geraffel für die Bakterie. Lüge? Fakt ist, es gab bei meiner Bestellung für kein Geld der Welt eine SH. Weder BMW noch Webasto. Mittlerweile gibt es ja den BMW Nachrüstsatz. Aber solange der Hobel keine Mucken macht... Never Change a running System.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Mille Miglia
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 6720
Registriert: 08.09.2011 12:35
12
Fahrzeug: 125i E8x

Beitrag von Mille Miglia »

Hab mich mit Sids nicht beschäftigt. Meine Vermutung wäre ja eher gewesen, dass es keinen Platz für das Geraffel gibt.
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Inwiefern man was direkt an den Batterie wegen dem IBS hänge darf, weiß ich nicht.

Jedoch ist es Tatsache, dass ein Ladegerät VORNE im Motorraum an den Polen angebracht werden muss und nicht hinten an der Batterie, da sonst der IBS mit seinem super tollen intelligenten tatsächlichen Ladestand der Batterie nicht klar kommt!!!
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

oVerboost hat geschrieben:Inwiefern man was direkt an den Batterie wegen dem IBS hänge darf, weiß ich nicht.

Jedoch ist es Tatsache, dass ein Ladegerät VORNE im Motorraum an den Polen angebracht werden muss und nicht hinten an der Batterie, da sonst der IBS mit seinem super tollen intelligenten tatsächlichen Ladestand der Batterie nicht klar kommt!!!
Der Grund das man ein Ladegerät nicht direkt an der batterie hängen soll,
wird wohl auch daran liegen das der Ladestrom (evtl. Überspannung) nicht überwacht werden kann.

Zur Standheizung:
Laut ETK ist der Einbau bei Fahrzeugen mit M-Paket und M-Aerodynamik Paket nicht möglich.
Hat drüben schon jemand von BMW bestätigt bekommen.
Allerdings soll jemand eine SH in einem 125i mit M-Paket verbaut haben.
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

In einem 130i hat drüben auch schon jemand eine SHZ eingebaut, wenn ich mich richtig erinnere.

Ladestrom müsste das CTEK doch selber überwachen. Erkennt ja auch die Akkumulatorart......
Benutzeravatar
Onkel_Mikke
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8595
Registriert: 30.07.2012 19:21
11
Fahrzeug: 116i F2x
Wohnort: SAP-Arena, Zweitwohnung Friedrichspark
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel_Mikke »

So hörte ich auch. Was zu der SH Geschichte paßt. Jetzt wäre die Frage, was ist am vorderen Pol anders, als hinten?

*argl* Ich hats eben mit Daddy am Telefon. Für 40k für 'nen 1er gehört der Batteriewächter + Dauerspannung im Kofferraum zur Erwartungshaltung. Aber wenn es tröstet. Laut Papa ist es im E61 und Mini gleich. :-(

Gruß

Edit: zu langsam. Post gehört zwei weiter hoch
Zuletzt geändert von Onkel_Mikke am 10.01.2013 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Onkel_Mikke hat geschrieben:So hörte ich auch. Was zu der SH Geschichte paßt. Jetzt wäre die Frage, was ist am vorderen Pol anders, als hinten?

*argl* Ich hats eben mit Daddy am Telefon. Für 40k für 'nen 1er gehört der Batteriewächter + Dauerspannung im Kofferraum zur Erwartungshaltung. Aber wenn es tröstet. Laut Papa ist es im E61 und Mini gleich. :-(

Gruß
Hinten wirst du den IBS umgehen, vorne nicht. Sicher bin ich mir aber nicht.
Paul wird uns aufklären.
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

oVerboost hat geschrieben:In einem 130i hat drüben auch schon jemand eine SHZ eingebaut, wenn ich mich richtig erinnere.

Ladestrom müsste das CTEK doch selber überwachen. Erkennt ja auch die Akkumulatorart......
130i F20?
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Ups. Ne. :lol:
Aber da war ja auch das M-Paket Problem.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in