Kosten Bremsenservice?

Antworten
Benutzeravatar
ShadowDancer
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 72
Registriert: 09.08.2011 20:28
12
Fahrzeug: 118d E8x
Wohnort: Ostbevern
Kontaktdaten:

Kosten Bremsenservice?

Beitrag von ShadowDancer »

Hi,
ich habe derzeit meinen 1er beim :) zum Ölservice sowie Bremsflüssigkeitswechsel.
Zusätlich wird noch der Microfilter, Luftfilter sowie der Dieselfilter getauscht.
Ich habe gestern Abend das Fahrzeug abgegeben. Da wollte man mir schon erklären das die Bremsbeläge hinten nur noch 5mm hätten und gewechselt werden müssten. Ich habe dann erklärt das ich diese noch "runter" fahre und dann später wechseln werde.
Nun rief der Serviceberater an und teilte mir mit das die Beläge vorn gewechselt werden müssten. Gleichzeitig müssten auch die Bremsscheibe erneuert werden da diese unterhalb des von BMW vorgegebenen nievaus seien. Das Auto hat nun rund 77tKm auf der Uhr. Ich habe bis jetzt bei allen Autos die Scheiben mit zwei Sätzen Belägen fahren können. Wie sieht das bei euch aus?
Ich werde gerade das Gefühl nicht los das man mir dringend noch was "abrechnen" möchte. Bei dem Preis von 480,- für die Scheiben und Beläge vorn habe ich dankend abgelehnt. Ich werde mir, wenn nächste Woche die WInterräder draufkommen, die Bremsen noch einmal selbst anschauen und ggf. selbst wechseln.

Zum Vergleich mit dem letzten beiden Service Terminen bin ich mit diesem recht unzufrieden. Für Ölservice, Bremsflüssigkeit und div. Filterwechsel möchte man 370,- haben ... das Öl habe ich schon selbst angeliefert. Der letzte Ölservice kostete mit dem Tausch / der Reperatur der Aufhängung der Heckstosstange sowie polieren des Daches (Verätzung durch Vogelkott) rund 220,-. Der 60tKm Service schlug, mit Spureinstellen mit rund 130,- zu buche. In meinen Augen alles ok. Aber wo kommt diese 370,- her? Noch dazu wollte man zusätzlich 480,- für den Bremsenservice haben.
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

ShadowDancer hat geschrieben:Hi,
ich habe derzeit meinen 1er beim :) zum Ölservice sowie Bremsflüssigkeitswechsel.
Zusätlich wird noch der Microfilter, Luftfilter sowie der Dieselfilter getauscht.
Ich habe gestern Abend das Fahrzeug abgegeben. Da wollte man mir schon erklären das die Bremsbeläge hinten nur noch 5mm hätten und gewechselt werden müssten. Ich habe dann erklärt das ich diese noch "runter" fahre und dann später wechseln werde.
Nun rief der Serviceberater an und teilte mir mit das die Beläge vorn gewechselt werden müssten. Gleichzeitig müssten auch die Bremsscheibe erneuert werden da diese unterhalb des von BMW vorgegebenen nievaus seien. Das Auto hat nun rund 77tKm auf der Uhr. Ich habe bis jetzt bei allen Autos die Scheiben mit zwei Sätzen Belägen fahren können. Wie sieht das bei euch aus?
Ich werde gerade das Gefühl nicht los das man mir dringend noch was "abrechnen" möchte. Bei dem Preis von 480,- für die Scheiben und Beläge vorn habe ich dankend abgelehnt. Ich werde mir, wenn nächste Woche die WInterräder draufkommen, die Bremsen noch einmal selbst anschauen und ggf. selbst wechseln.

Zum Vergleich mit dem letzten beiden Service Terminen bin ich mit diesem recht unzufrieden. Für Ölservice, Bremsflüssigkeit und div. Filterwechsel möchte man 370,- haben ... das Öl habe ich schon selbst angeliefert. Der letzte Ölservice kostete mit dem Tausch / der Reperatur der Aufhängung der Heckstosstange sowie polieren des Daches (Verätzung durch Vogelkott) rund 220,-. Der 60tKm Service schlug, mit Spureinstellen mit rund 130,- zu buche. In meinen Augen alles ok. Aber wo kommt diese 370,- her? Noch dazu wollte man zusätzlich 480,- für den Bremsenservice haben.
Wenn deine Vorderbremsen fällig wären, würde dies wohl im KI angezeigt werden. Selbes gilt für die hinteren Beläge. über den Preisdifferenz kann man nur staunen.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
ShadowDancer
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 72
Registriert: 09.08.2011 20:28
12
Fahrzeug: 118d E8x
Wohnort: Ostbevern
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowDancer »

Das KI spricht vorn von noch rund 14tKm und hinten von 23tKm. Die Belägen seien nur auf der Innenseite abgefahren. Kontrollieren kann ich das derzeit nicht. Wir sind gestern zusammen noch ums Auto gekrochen, haben uns alles angeschaut und da war noch "alles" ok.
Der einizge unterschied zu den letzten Serviceterminen ist der Serviceberater ... aber ich kann mir nur schwer vorstellen das die alle "ihre eigenen" Preise machen. Beim nächsten mal lass ich mir vor dem Sercice ein Angebot erstellen. Fällt das wieder so exorbitant aus, dann mach ich den Service selber. Wird nur, durch die Unterbodenverkleidung, ein ziemliches "gefrickel".
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Also die Genauigkeit der Verschleissanzeige laesst zu wuenschen uebrig. Bei meinem 116i bei 100tkm hat die Verschleissanzeige 20tkm angezeigt. Die Kloetze waren aber innen schon ziemlich unten....

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Benutzeravatar
C1-Driver
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 4112
Registriert: 22.07.2007 21:56
16
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Exil Schwabe

Beitrag von C1-Driver »

Das Problem mit der Genauigkeit liegt doch daran dass nur ein oder zwei Sensoren verbaut sind.


Sent from my DingsPad using Tapatalk
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

C1-Driver hat geschrieben:Das Problem mit der Genauigkeit liegt doch daran dass nur ein oder zwei Sensoren verbaut sind.


Sent from my DingsPad using Tapatalk
Richtig. Vorne links und hinten rechts und jeweils nur an einem.Klotz.

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

300 Euro hab ich damals in Holland bezahlt fuer das gleiche minus Bremsfluessigkeitsservice. Fand ich da schon recht happig, dort sind aber auch hoehere Steuern faellig. Die Aufstellung wuerd ich mir genau durchgucken, bei mir solltens erst 360 Euro sein, dabei hatten sie mir aber nen Filter doppelt berechnet!
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
ShadowDancer
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 72
Registriert: 09.08.2011 20:28
12
Fahrzeug: 118d E8x
Wohnort: Ostbevern
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowDancer »

So,
den 1er habe ich wieder. Die Bremsen werde ich beim Reifenwechsel noch einmal anschauen. Habe nun nur den Ölservice + Bremsflüssigkeit machen lassen.
Bezahlt habe ich rund 352,- EUR ... das Öl selbst angeliefert. Gemacht wurde:
- Service Standartumfang
- Ölservice incl. Ölfilter
- Wechsel Microfilter
- Wechsel Luftfilter
- Wechsel Dieselfilter
- Bremsflüssigkeitswechsel
Die genaue Aufstellung kann ich hier heute Abend einmal posten.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in