Notfall: Mein 118d ist mir verreckt

Benutzeravatar
viruzz23
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 42
Registriert: 29.07.2010 08:54
13
Fahrzeug: 118d E8x
Wohnort: We <3 BI

Notfall: Mein 118d ist mir verreckt

Beitrag von viruzz23 »

Hallo Leute,

wir kamen gerade von einem herrlichen Amsterdamausflug und waren fast zuhause. Gerade noch tanken, Wischwasser auffüllen. Wieder losgefahren und das Lichtkonzert begann:
ABS ausgefallen, DSC, RPA, ... das volle Programm. Ich dachte zuerst an einen kurzen sporadischen Fehler...aber dann ging es immer weiter so. Auf einmal fiel mir auf, dass auch der Geschwindigkeitstacho ausfiel bei Fehlermeldung. Auch das Licht zitterte/flackerte ganz merkwürdig. Wir fuhren in einer 30er-Zone an den Rand. Ich wollte den Motor abstellen, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin besteht. So wie ich den Start/Stop-Knopf drückte, hörten wir nur noch ein Ploppen aus den Lautsprechern und der gesamte Saft im Fahrzeug war weg. Keine Chance die Zündung an zu kriegen - wie tot.
Auch der Schlüssel ist natürlich im Slot gefangen.
Ich habe dann den "analogen" Schlüssel rausgezogen und alles ordentlich verriegelt.

Was kann da bei dem Auto los sein?
Ich hatte noch nie derartige Probleme. Beim Auffüllen des Wischwassers ist ein ganz bisschen übergeschwappt, wie es mir eigentlich schon oft passiert ist. Das kann doch keine Ursache sein oder?
Was kommt denn überhaupt als "defektes" Teil nun in Frage?
LiMa? Batterie? Was soll ich jetzt machen?

Ich hoffe, ihr könnt mir aus der Ferne helfen :(

LG
viruzz23
Niemand erobert den Teutoburger Wald!
Benutzeravatar
1ertussi
Amateur
Amateur
Beiträge: 230
Registriert: 06.07.2011 23:20
12
Fahrzeug: 116i E8x
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitrag von 1ertussi »

Nicht wirklich......
Hast du eine BMW-Servicekarte ? Wenn ja, dann ruf die Notfall- Nr. an. Die schicken das Servicemobil der nächsten BMW-Werkstatt, mit Diagnosegerät. Dann weißt du wenigstens schon mal, was Sache ist. :wink:
Ich bin nicht auf dieser Welt,
um so zu sein,
wie andere mich
haben wollen!
Benutzeravatar
Fux96
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18220
Registriert: 05.07.2011 12:59
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fux96 »

Du hast doch Mobilitaetsgarantie von BMW, die hab ich damals angerufen als meine Kiste verreckt ist :)
Nicht-Existenter Club der Patagonia-Grünen 1er
Bild
Benutzeravatar
viruzz23
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 42
Registriert: 29.07.2010 08:54
13
Fahrzeug: 118d E8x
Wohnort: We <3 BI

Beitrag von viruzz23 »

Danke für die ersten Antworten.
Habe ich nicht. Ist ein vFL von 2005. Ich habe allerdings von der HUK einen Schutzbrief, meine ich. Der sollte doch helfen oder? Kann ich mein Auto an eine beliebige Werke abschleppen lassen? (Sorry, hatte zum Glück noch nie mit meiner Versicherung zu tun)

EDIT: http://www.motor-talk.de/forum/320d-e90 ... 51156.html
Das müsste ich bei mir auch mal überprüfen, ob vielleicht nur ein Pol nicht richtig sitzt. Habe in letzter Zeit häufig an meinem Hifiausbau rumgefummelt. Da hatte ich es schon einmal genau das gleiche Phänomen, als der Pol nicht super fest geschraubt war, dass der Saft beim Autostart wegging. Aber ich hatte den Pol danach extra fest gezogen. Vielleicht ist er verdreckt? Kann man den säubern? Sonst liest man doch immer aus Wartungszwecken man sollte diese fetten?! Ohje...
Niemand erobert den Teutoburger Wald!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

Schau sonst mal rechts hinten hinter der Kofferraumverkleidung ob dort unten Wasser steht. Kommt öfters mal vor und ist der Grund für unangenehme Kurzschlüsse.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
HavannaClub3.0
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 18044
Registriert: 02.04.2006 21:44
18
Fahrzeug: 130i E8x
Wohnort: Wilder Süden!

Beitrag von HavannaClub3.0 »

dazu sollte es dann zumindest länger geregnet haben 8)

ich tippe auf defekte Batterie / Lichtmaschine.
Benutzeravatar
viruzz23
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 42
Registriert: 29.07.2010 08:54
13
Fahrzeug: 118d E8x
Wohnort: We <3 BI

Beitrag von viruzz23 »

Müsste ich dann wohl einbauen lassen. Geht das auch ohne Abschleppen vor Ort? ADAC oder sowas? Bin allerdings kein Mitglied. Habe aber - meine ich - einen Schutzbrief bei der HUK. Könnten die mir das Auto wohl in jede beliebige Werkstatt bringen oder greift da die Werkstattbindung? (Klar, woher sollt ihr das wissen, ist ja mein Versicherung. Aber vielleicht ist es ja bekannt. Hatte zum Glück bisher nie mit einer Versicherung zu tun).

P.S.: Bei meiner Batterie ist mir mal so ein kleines "Loch" aufgefallen, wo man den Batteriezustand ableiten können soll (schwarz/grün/gelb als mögliche Zustände). Da habe ich noch nie eine Farbe gesehen.

So ein Mist!

Achso, und noch eine weitere Frage:
Wenn es die Batterie sein sollte, warum sollte dann bei laufendem Motor irgendein Fehler auftreten?
Niemand erobert den Teutoburger Wald!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

HavannaClub3.0 hat geschrieben:dazu sollte es dann zumindest länger geregnet haben 8)
Seit 2005 bis jetzt jedes mal ein paar Tröpfchen sammeln reicht locker :wink:
HavannaClub3.0 hat geschrieben:ich tippe auf defekte Batterie / Lichtmaschine.
Eher Kurzschluss. Oder die Batterie-Elektronik.

-Ein defekter LiMa wird im KI schon lange vor die Batterie leer ist angezeigt;
-Eine defekte Batterie hat normalerweise kein Einfluss wenn der Motor läuft.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
viruzz23
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 42
Registriert: 29.07.2010 08:54
13
Fahrzeug: 118d E8x
Wohnort: We <3 BI

Beitrag von viruzz23 »

Wenn ich Kurzschluss nur lese, woher soll der kommen? Kann dafür das Wischwasser gesorgt haben? Es gibt ja sogar Leute, die eine Motorwäsche machen und das Auto fährt danach noch. Das kann doch nicht wahr sein. Muss ich mich wohl wirklich abschleppen lassen...
Niemand erobert den Teutoburger Wald!
Benutzeravatar
P0114
Moderator
Moderator
Beiträge: 22106
Registriert: 21.08.2007 11:22
16
Fahrzeug: 135i E8x
Wohnort: exil-Niederländer, ehemalig PLZ 73, seit 06/2021 PLZ 35

Beitrag von P0114 »

viruzz23 hat geschrieben:Wenn ich Kurzschluss nur lese, woher soll der kommen? Kann dafür das Wischwasser gesorgt haben?
Nein, es sei denn du hast ein unentdeckter Marderbiss oder ähnliches.
E81 130i LSE, E82 125iA, E87 123dA, E88 135i DKG.
Bild
Benutzeravatar
indo5
Freak
Freak
Beiträge: 767
Registriert: 29.06.2009 12:43
14
Fahrzeug: 118i E8x
Wohnort: NÖ-Strasshof

Beitrag von indo5 »

viruzz23 hat geschrieben:Hallo Leute,

wir kamen gerade von einem herrlichen Amsterdamausflug und waren fast zuhause. Gerade noch tanken, Wischwasser auffüllen. Wieder losgefahren und das Lichtkonzert begann:
ABS ausgefallen, DSC, RPA, ... das volle Programm. Ich dachte zuerst an einen kurzen sporadischen Fehler...aber dann ging es immer weiter so. Auf einmal fiel mir auf, dass auch der Geschwindigkeitstacho ausfiel bei Fehlermeldung. Auch das Licht zitterte/flackerte ganz merkwürdig. Wir fuhren in einer 30er-Zone an den Rand. Ich wollte den Motor abstellen, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin besteht. So wie ich den Start/Stop-Knopf drückte, hörten wir nur noch ein Ploppen aus den Lautsprechern und der gesamte Saft im Fahrzeug war weg. Keine Chance die Zündung an zu kriegen - wie tot.
Auch der Schlüssel ist natürlich im Slot gefangen.
Ich habe dann den "analogen" Schlüssel rausgezogen und alles ordentlich verriegelt.

Was kann da bei dem Auto los sein?
Ich hatte noch nie derartige Probleme. Beim Auffüllen des Wischwassers ist ein ganz bisschen übergeschwappt, wie es mir eigentlich schon oft passiert ist. Das kann doch keine Ursache sein oder?
Was kommt denn überhaupt als "defektes" Teil nun in Frage?
LiMa? Batterie? Was soll ich jetzt machen?

Ich hoffe, ihr könnt mir aus der Ferne helfen :(

LG
viruzz23

..ach du Scheisse - hoffe du bekommst das hin... :(

lg
indo5
Bild
Benutzeravatar
viruzz23
Forums Stöberer
Forums Stöberer
Beiträge: 42
Registriert: 29.07.2010 08:54
13
Fahrzeug: 118d E8x
Wohnort: We <3 BI

Beitrag von viruzz23 »

Es lag tatsächlich ein der mangelhaften Verbindung zwischen Batteriemasse und Karosserie. Als ich nur die Nuss angesetzt habe, ging gleich die Kofferraumleuchte an.
Gestern muss während der Fahrt (die Tankstelle hat eine raue Abfahrt) die Verbindung zur Batterie verloren gegangen sein. Die LiMa hat das Bordnetz nun direkt gespeist und die Batterie als Puffer fehlte. Daher kam der Strom nur sehr unsauber an, das Licht flackerte und einige Verbraucher erzeugten unplausible Signale.
Als ich den Motor ausschaltete - LiMa aus - Strom aus. Alles dunkel. Macht alles Sinn.

Eine Frage habe ich trotzdem noch:
Das Magic Eye ist definitiv schwarz (nicht ausreichend geladen). Ich meine es noch nie anders gesehen zu haben. Die Batt. ist von BMW und hat 80Ah. Ein Datum steht nicht drauf. Wie kann ich diese Laden?
Niemand erobert den Teutoburger Wald!
Benutzeravatar
ThomasB.
Großmeister
Großmeister
Beiträge: 8301
Registriert: 15.09.2011 20:12
12
Fahrzeug: 118d E8x

Beitrag von ThomasB. »

Normalerweise lädt sich eine Batterie während der Fahrt.
Tut sie das nicht liegt ein Fehler vor, Batterie zu alt, Lichmaschine.
Funkzioniert die Start7Stop Automatik noch?.
oVerboost
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 31694
Registriert: 05.08.2009 12:34
14
Fahrzeug: kein 1er

Beitrag von oVerboost »

Er hat doch keine Start Stopp Automatik.
Laden: Indo hat hier vor kurzen einen Thread ueber das Thema erstellt. Kann ihn jetzt nur schlecht suchen mit tapas.

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Benutzeravatar
Sasa
1er Koryphäe
1er Koryphäe
Beiträge: 11741
Registriert: 04.07.2011 17:38
12
Fahrzeug: kein 1er
Wohnort: irgendwo im Ruhrgebiet

Beitrag von Sasa »

der fred mit dem batterieladegerät? hab so'n ding auch in der garage für'n lupo, nur noch nie ausprobiert. dann muß ich den fred auch mal lesen.
Antworten

Create an account or sign in to join the discussion

You need to be a member in order to post a reply

Create an account

Not a member? register to join our community
Members can start their own topics & subscribe to topics
It’s free and only takes a minute

Registrieren

Sign in